Erfolg beim CHE-Ranking für THM und StudiumPlus

Bewertung in der Fächergruppe „Angewandte Naturwissenschaften“

Die Studiengänge Energietechnik sowie die dualen Bachelor-Studiengänge Ingenieurwesen Elektrotechnik und Ingenieurwesen Maschinenbau der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) haben im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) und der Wochenzeitung DIE ZEIT ein besonders gutes Ergebnis erzielt.

HeyStudium, das Portal zur Studienorientierung von DIE ZEIT, hat kürzlich das Hochschulranking für verschiedene Fächergruppen, darunter „Angewandte Naturwissenschaften“ an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW), veröffentlicht.

kLASSICHE UND dUALE sTUDIENGÄNGE SCHNEIDEN GUT AB

Die klassischen Studiengänge Elektrotechnik der THM erreichen sowohl in den Kategorien „Betreuung durch Lehrende“, „Studienorganisation“ und „Bibliotheksausstattung“ 4,3 von 5 möglichen Punkten. Noch besser schneiden sie in den Bereichen „Laborpraktika“ und „Räume“ ab und erzielen dort 4,4 Punkte. Die Allgemeine Studiensituation bewerten Studierende mit insgesamt 4,2 Punkten.

Der duale Studiengang Ingenieurwesen Elektrotechnik von StudiumPlus erreichte in der Kategorie „Studienorganisation“ genau wie der duale Studiengang Ingenieurwesen Maschinenbau 4,7 Punkte. In der Kategorie „Allgemeine Studienorganisation“ kann sich StudiumPlus über einen Wert von 4,4 (Ingenieurwesen Elektrotechnik) bzw. 4,5 (Ingenieurwesen Maschinenbau) freuen.

Nach Angaben des CHE in Bielefeld umfasst das Ranking Urteile von insgesamt über 120.000 Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer jeweiligen Hochschule und Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung in rund 40 Fächern an mehr als 300 Hochschulen. Details zum CHE-Ranking können ab sofort auf ZEIT ONLINE eingesehen werden.