Wirtschafts­ingenieurwesen

Wirtschafts­ingenieurwesen

Für den Erfolg vieler Unternehmen ist es entscheidend, dass der technische und der betriebswirtschaftliche Bereich nahtlos ineinandergreifen. Fachkräfte, die sowohl die Sprache von Ingenieurinnen und Ingenieuren sprechen als auch betriebswirtschaftliches Know-how mitbringen, sind daher extrem gesucht. Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen von StudiumPlus kombiniert einen vollwertigen Bachelor-Abschluss an der Technischen Hochschule Mittelhessen mit intensiver Praxiserfahrung in einem der zahlreichen Unternehmen, die Fachleute an der Schnittstelle von Betriebswirtschaft und Ingenieurwesen beschäftigen.

Im dualen Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen lernen die Studierenden, praktikable Lösungen zu entwickeln, die jeweils betriebswirtschaftlichen und technischen Anforderungen gerecht werden. Dabei haben die Studierenden die Wahl zwischen folgenden Fachrichtungen:

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dass die Studierenden aus dem breiten Wahlmodulangebot der THM wählen und sich so noch weiter zu spezialisieren. Nach dem erfolgreichen Abschluss können die Absolventinnen und Absolventen Fach- und Führungsaufgaben z. B. in folgenden Bereichen übernehmen:

  • Einkauf und Materialwirtschaft
  • Qualitäts-, Produkt- und Projektmanagement
  • Marketing und Vertrieb
  • Arbeitsvorbereitung / Industrial Engineering
  • Fertigung / Produktion
  • Beratungsunternehmen und Anwenderfirmen aller Branchen (z. B. Industrie, Handel, Gebäudemanagement)
Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Studienbeginn: jeweils zum Wintersemester
Studiendauer: sieben Semester

* Alle Studiengänge sind vom deutschen Akkreditierungsrat akkreditiert.

freie Studienplätze prüfen

Interesse geweckt?

Gerne berät unser Team in einem persönlichen Gespräch über die Vorteile des dualen Studiums bei StudiumPlus. Natürlich bieten wir nicht nur Beratung für Studieninteressierte an, sondern auch für Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, die sich vorstellen könnten, dual Studierende zu qualifizieren.

Beratungstermin online vereinbaren

Nadja  Frey
Nadja Frey

Studienbetrieb Bachelor | Wetzlar, Limburg

+49 6441 2041-162 E-Mail schreiben
Diane  Henkel
Diane Henkel

Studienbetrieb Bachelor | Biedenkopf

+49 6461 75847-575 E-Mail schreiben
Julia  Höpfner
Julia Höpfner

Studienbetrieb Bachelor | Bad Hersfeld

+49 6621 79432-431 E-Mail schreiben
Jens Ho<span>ß</span>feld
Prof. Dr. Jens Hoßfeld

Geschäftsführender Direktor Studienbetrieb | Studiengangsleiter Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen | TeamMit

+49 6441 2041-250 E-Mail schreiben
Gerd Manthei
Prof. Dr. Gerd Manthei

Geschäftsführender Direktor | Internationales/Außenstellen Nord | Studiengangsleiter Bachelor Ingenieurwesen (FKB, BIE) | Qualitätsmanagement

+49 6441 2041-228 E-Mail schreiben
Fabian Tjon
Prof. Dr. Fabian Tjon

Geschäftsführender Direktor Außenstellen | Studiengangsleiter Bachelor Betriebswirtschaft (HEF, VIL, LIM), Master Technischer Vertrieb

+49 6441 2041-287 E-Mail schreiben

Studienorte

Fachrichtung Wetzlar Bad Hersfeld Bad Vilbel Bad Wildungen Biedenkopf Frankenberg Limburg
Maschinenbau
Elektrotechnik
Vertrieb