Ingenieurwesen Maschinenbau – Formgebung

Im Bereich Maschinenbau gibt es viele spannende Bereiche, die sehr spezielles Know-how erfordern. Formenbau, Modellbau und Gießereitechnik sind einige Beispiele, bei denen die Ingenieurinnen und Ingenieure Wissen und Fertigkeiten über die Entwicklung und Herstellung von Produkten benötigen, deren Formen bzw. Konturen besonderen Anforderungen genügen müssen. Genau für diesen Industriebereich qualifiziert StudiumPlus seine Studierenden in der Fachrichtung Formgebung im dualen Studiengang Ingenieurwesen Maschinenbau. Das vollwertige Bachelor-Studium an der Technischen Hochschule Mittelhessen kombiniert dabei intensive Praxiserfahrung in einem Unternehmen.

In der Fachrichtung Formgebung erwerben die Studierenden das theoretische und fachliche Know-how für die Entwicklung von Maschinen, Vorrichtungen und Werkzeugen zur Herstellung industrieller Produkte mit komplexen Formen und Konturen. Sie lernen dabei, die funktionalen gebrauchs- und materialgerechten Gesichtspunkte zu beachten. Durch die Möglichkeit, auf sämtliche Wahlmodule der THM zuzugreifen, können sich die Studierenden noch weiter spezialisieren.

Nach dem erfolgreichen Abschluss können die Studierenden verantwortungsvolle Aufgaben in folgenden Industriebereichen übernehmen:

  •         Kunststoffextrusions- und Kunststoffspritzgussindustrie
  •         Modellbau
  •         Formenbau
  •         Werkezugbau
  •         Gusseisen- und Druckgussindustrie.
Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Studienbeginn: jeweils zum Wintersemester
Studiendauer: sieben Semester

* Alle StudiumPlus-Studiengänge sind von der ZEvA in Hannover akkreditiert und somit international anerkannt.

freie Studienplätze prüfen

Module

Sven  Müller
Sven Müller

Studienbetrieb Bachelor | Bad Wildungen, Biedenkopf, Frankenberg und Wetzlar

+49 6451 40896-526 E-Mail schreiben
Gerd Manthei
Prof. Dr. Gerd Manthei

Geschäftsführender Direktor | Internationales/Außenstellen Nord | Studiengangsleiter Bachelor Ingenieurwesen (FKB, BIE) | Qualitätsmanagement

+49 6441 2041-228 E-Mail schreiben
Campus Biedenkopf

Hainstraße 103
35216 Biedenkopf


+49 6461 758470 +49 6461 75847591 E-Mail schreiben Wegbeschreibung