112 neue Master-Studierende für StudiumPlus

Insgesamt 112 angehende Fachkräfte starten ihr Master-Studium bei StudiumPlus. Begrüßt wurden sie vom Leitenden ZDH-Direktor Prof. Dr. Jens Minnert (vorne, 5. v. r.) sowie von CCD-Hauptgeschäftsführer Christian Schreier (l.). Foto: THM/StudiumPlus

StudiumPlus kann sich zum Sommersemester 2025 über 112 neue duale Master-Studierende freuen. 53 von ihnen beginnen im Studiengang Prozessmanagement – 40 in Wetzlar und 13 in Frankenberg. In den Wetzlarer Studiengängen Systems Engineering und Technischer Vertrieb starten 29 bzw. zwölf Studierende. Den Master-Studiengang Future Skills und Innovation, den man standortunabhängig studieren kann, nehmen 18 Nachwuchskräfte auf. Damit sind insgesamt 206 junge Frauen und Männer für einen dualen Master-Studiengang von StudiumPlus eingeschrieben.

Prof. Dr. Jens Minnert, Leitender Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums Duales Hochschulstudium (ZDH), hieß die neuen Master-Studierenden bei StudiumPlus herzlich willkommen. Er beglückwünschte die 112 Studierenden zu ihrer Entscheidung und betonte, dass sie damit den richtigen Weg eingeschlagen hätten. „Die Zukunft hält große Herausforderungen für Sie bereit, aber Sie haben sich für entsprechend auf die Zukunft ausgerichtete Studiengänge entschieden, die Sie bestens vorbereiten.“

Für die über 1.000 Partnerunternehmen von StudiumPlus begrüßte Christian Schreier, Hauptgeschäftsführer des CompetenceCenters Duale Hochschulstudien – StudiumPlus e.V., die Studierenden: „Nutzen Sie die Gelegenheit und eignen Sie sich während des Studiums Veränderungskompetenz an. Diese Fähigkeit, Herausforderungen als Chancen und nicht als Bedrohung wahrzunehmen, wird Sie im Berufslebend in entscheidendem Maße weiterbringen.“

Die dualen Master-Studierenden haben ihr Bachelor-Studium zum Großteil entweder in dualer Form bei StudiumPlus oder klassisch an der Technischen Hochschule Mittelhessen absolviert. Sie kommen aber auch von anderen Hochschulen aus dem ganzen Bundesgebiet, z.B. Fulda, Siegen, Aschaffenburg und Erlangen Nürnberg.