Studieren probieren
Studieren probieren – Ein Projekt der Technischen Hochschule Mittelhessen
In Kooperation mit der Kontaktstelle Schule & THM beteiligen wir von StudiumPlus uns an der Aktion „Studieren probieren“. Lehrerinnen und Lehrer, die für ihre Schulklasse einen Vortrag bzw. einen Besuch am StudiumPlus Campus buchen möchten, können sich gerne das Team der Studienberatung von StudiumPlus wenden.
StudiumPlus bietet folgende Aktionen im Rahmen von „Studieren probieren“ an:
Mathematik, Physik und Naturwissenschaft in der praktischen Anwendung
„Warum fliegt ein Auto aus der Kurve (oder auch nicht)?“ lautet der Titel des Schnupper-Events mit Prof. Dr. Werner Bonath. Mit LEGO-Mindstorms bauen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Fahrzeuge und erfahren dabei, welche Rolle physikalische Gesetze wie z.B. Zentrifugalkraft bei der Kurvenfahrt spielen und wie man dafür sorgen kann, dass ein Fahrzeug sicher in der Spur bleibt.

cHATGPT und Co
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Megathema, das längst in unseren Alltag Einzug gehalten hat. Durch ChatGPT und Co. ist KI inzwischen für jeden nutzbar und verändert, wie wir uns Wissen aneignen, aber auch wie wir arbeiten. Prof. Dr. Michael Guckert liefert in seinem Vortrag spannendes Hintergrundwissen dazu, wie KI funktioniert sowie zu den Möglichkeiten und Grenzen der Technologie.

Gerne kommt unser Team vom Marketing auch zu Ihnen in die Schule, um vor Ort einen Vortrag über die Möglichkeiten des dualen Studiums bei StudiumPlus zu halten.
Sie möchten für eine oder mehrere Klassen einen Vortag über StudiumPlus organisieren? Dies können Sie ganz bequem in unserem Online-Buchungskalender tun:
