StudiumPlus verabschiedet 92 Master
„Unsere Zeit beginnt jetzt und hier“
In festlichem Ambiente hat StudiumPlus in der Wetzlarer Stadthalle 92 Absolventen seiner Master-Studiengänge die Urkunden übergeben. Feierlich verabschiedet wurden sie mit vielen Glückwünschen und Showprogramm von Familie und Freunden, Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft, Studiengangsleitern und Unternehmensbetreuern.
42 Absolventen haben den dualen Master-Studiengang Prozessmanagement abgeschlossen, 22 Systems Engineering, 15 Technischer Vertrieb und 13 Future Skills und Innovation. Hinter ihnen allen liegen drei Semester harter Arbeit an der Hochschule und in den Unternehmen – „es war ein langer Weg bis zu diesem Tag“, betonte der Leitende Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums Duales Hochschulstudium Prof. Dr. Jens Minnert. Um den Weg durch das duale Bachelor- und Master-Studium zu meistern, seien Mut, Arbeit, Stärke, ein Traum, Einsatz und Resilienz notwendig gewesen – „und zufällig ergeben diese Buchstaben das Wort MASTER“, so Minnert mit einem Augenzwinkern. Der Einsatz habe sich gelohnt, nun könne man gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft angehen und bewältigen.
Politik und Wirtschaft gratulieren
Damit die Absolventen diese Herausforderungen gut meistern können, habe StudiumPlus ihnen einen Werkzeugkasten mitgegeben, sagte Uwe Hainbach, Vorstandsvorsitzender des CompetenceCenter Duale Hochschulstudien – StudiumPlus e.V. (CCD) mit über 1000 Mitgliedsunternehmen. In Zeiten raschen Wandels gebe es keine fertigen Lösungen, sagte Hainbach: „Weil Sie die Unternehmen schon im Studium kennengelernt haben, kennen Sie die Praxis und wissen, was Sie erwartet – nun können Sie fester Teil der Teams in den Betrieben werden.“
Dass die neuen Master nun in den Unternehmen kräftig anpacken, stimmt auch die regionale Politik positiv: „Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam in der Region Dinge anzupacken und Probleme mit Neugierde und Ausdauer zu lösen“, erklärte Landrat Carsten Braun. „Unsere Betriebe brauchen Menschen, die bereit sind, sich zu engagieren und Neues zu entwickeln, die mit Zuversicht an die Aufgaben herangehen“, betätigte Wetzlars Oberbürgermeister Manfred Wagner.
Hohe Erwartungen also, die an die Master-Absolventen gestellt werden. Doch sie konnten sich bei der Feier auch entspannen, bei lässiger Musik von Julien Briant und Niklas Scholz und bei den Improvisationseinlagen des Fast Forward Theatre. Die beiden Schauspieler ließen sich durch Begriffe aus dem Publikum inspirieren und amüsierten mit kurzen Szenen zu studienbedingtem Haarausfall, Stressbewältigung durch hohen Nutella-Konsum und sündiger Leidenschaft für das Korrekturlesen.
Jahrgangsbeste Prämiert
Ihre Urkunden erhielten die Absolventen aus den Händen von Uwe Hainbach, CCD-Hauptgeschäftsführer Christian Schreier und den Studiengangsleitern. Als Jahrgangsbeste wurden Dominik Brandl (Future Skills und Innovation/1,0), Cheyenne Marie Eckert (Prozessmanagement/1,0), Simon Link (Systems Engineering/1,1) und Stephen Krämer (Technischer Vertrieb/1,0) ausgezeichnet. Freude und Erleichterung waren aus den Worten von James-Lee Carmienke, Lucca Claaß und Nils Yannick Wunderlich herauszuhören, die sich im Namen ihrer Kommilitonen bei allen Unterstützern, bei StudiumPlus, den Unternehmen und ihren Familien bedankten. „Dieser Abschluss ist auch ein Anfang“, betonten sie. In einer Zeit des Wandels hätten sie alle die Chance und auch die Pflicht, ihren Beitrag zu leisten. „Wir wissen nicht alle Antworten, aber wir haben gelernt, Dinge zu hinterfragen“, sagten sie, „unsere Zeit beginnt jetzt und hier!“
Als Vertreter der Alumni-Vereinigung XPlus riet Jonas Etz den Absolventen: „Nutzt das Netzwerk von StudiumPlus und den Unternehmen, gebt euch auch künftig Impulse.“ Bei der Suche nach neuen Wegen für die Unternehmen könne man sich auch künftig gegenseitig unterstützen.