Steuerberatung

Neues Studienangebot

Entdecken Sie den neuen dualen Studiengang Steuerberatung – Ihr Einstieg in ein spannendes und zukunftssicheres Berufsfeld im Themenbereich STEUERN UND RECHNUNGSWESEN!

Steuerberatung

Der duale Studiengang Steuerberatung bietet eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen und nachhaltigen Berufsfeld. Er verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung und richtet sich fokussiert, zielorientiert und praxisnah auf ein interessantes und nachhaltig erfolgreiches Tätigkeitsfeld. Im Rahmen des Studiums erwerben Sie umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Recht, IT sowie Sozialkompetenzen.

Das interdisziplinäre Studium bildet die Grundlage für die Entwicklung analytischer Fähigkeiten, rechtlichen Verständnisses, Sorgfalt sowie ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit – essenzielle Kompetenzen für eine erfolgreiche Tätigkeit in der Steuerberatung und der betrieblichen Steuerpraxis.

Besondere Erfolgsfaktoren sind überzeugende und persönlich vertrauliche Beratungsgespräche und fachlich fundierte Verhandlungen.

Ein wesentlicher Bestandteil des Studiums sind praktische Erfahrungen, die Sie in verschiedenen Tätigkeitsfeldern sammeln. Die Studierenden dieses neuen Studiengangs werden von Anfang an und mit paralleler praktischer Tätigkeit auf den relevanten Wissensgebieten ausgebildet. Dazu gehören die Buchführung, die Erstellung und Auswertung von Jahresabschlüssen, die Bearbeitung von Steuererklärungen sowie die Prüfung von Steuerbescheiden. Sie werden in Verhandlungssituationen mit Mandanten, Geschäftsführern, Gesellschaftern sowie Vertretern der Finanzverwaltung, Wirtschaftsprüfern, Banken und anderen Entscheidungsträgern eingebunden.

Der Studiengang ist gezielt auf die Bedürfnisse der steuerberatenden Praxis und der Praxis des Rechnungswesens in Unternehmen ausgerichtet und bereitet entsprechend auf eine verantwortungsvolle Aufgabe in Steuerkanzleien oder in den Bereichen Rechnungswesen und Finanzen in Unternehmen vor – weitere Einsatzgebiete sind der öffentlichen Dienst oder der gemeinnützige Sektor. Er eröffnet zudem den Zugang zu den Berufsexamina für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, wodurch sich vielfältige Karrierewege öffnen.

Wer dieses Tätigkeitsfeld als spannendes, zukunftsrelevantes Berufsfeld sieht und den direkten Bezug zur Praxis sucht, findet hier die ideale Kombination aus Theorie, Anwendung und Karrierechancen. Zudem zeichnet es sich durch interessante Gestaltungs- und Führungsaufgaben sowie attraktive Verdienstmöglichkeiten aus.

Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs gehören zu den gefragten Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt und profitieren von einer stabilen und zukunftssicheren Berufsperspektive.

Nach dem erfolgreichen Abschluss können die Absolventinnen und Absolventen Fachaufgaben im Bereich der steuerlichen Beratung und im Finanz- und Rechnungswesen von Unternehmen oder Kommunen übernehmen. Typische Einsatzgebiete finden sich:

  • in Steuerberatungskanzleien, von kleinen, regionalen Büros bis hin zu großen internationalen Beratungskanzleien
  • in Unternehmen zur Lösung von Fragen zum Rechnungswesen oder zur Besteuerung
  • in Kommunalen Gesellschaften (Eigenbetrieben, Eigengesellschaften) oder Kommunen (Gemeinden, Städte, Landkreisen)
  • in der Wirtschaftsprüfung und in der Finanzverwaltung

Zum Flyer

Abschluss: Bachelor of Arts (B. A.)
Start: Zum Wintersemester 2026/27 (vorbehaltlich der erfolgreichen Akkreditierung)
Studiendauer: sieben Semester

* Alle StudiumPlus-Studiengänge sind von der ZEvA in Hannover akkreditiert und somit international anerkannt.

freie Studienplätze prüfen

Module

Interesse geweckt?

Gerne berät unser Team in einem persönlichen Gespräch über die Vorteile des dualen Studiums bei StudiumPlus. Natürlich bieten wir nicht nur Beratung für Studieninteressierte an, sondern auch für Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, die sich vorstellen könnten, dual Studierende zu qualifizieren.

Beratungstermin online vereinbaren

Anke  Haag
Prof. Dr. Anke Haag

Studiengangsleiterin Bachelor Betriebswirtschaft - Mittelstandsmanagement | Steuerberatung

+49 6441 2041-132 E-Mail schreiben
Hubert Jung
Prof. Dr. Hubert Jung

Beauftragter Studiengang Steuerberatung | Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

+49 1511 7412588 E-Mail schreiben
Campus Wetzlar

Gebäude A1: Charlotte-Bamberg-Str. 3
35578 Wetzlar

Gebäude A15: Spilburgstr. 6
35578 Wetzlar

+49 6441 20410 +49 6441 2041299 E-Mail schreiben Wegbeschreibung